Autorin Cathrin Geissler
.

Thaumofrosch

Der Thaumofrosch kann zur Aufspürung von Magie verwendet werden. Er reagiert zunächst mit Quaken, wenn eine geringe Wahrscheinlichkeit einer magischen Entladung besteht, bleibt jedoch oben auf seiner Leiter sitzen. Steigt allerdings die Wahrscheinlichkeit einer magischen Entladung, krabbelt er die Leiter hinunter. Wenn die Wahrscheinlichkeit einer magischen Entladung bei etwa hundert Prozent liegt, presst er sich unter der Leiter fest auf den Boden und legt die Hände auf seinen Kopf. Dieses Verhalten wird von Kryptozoologen damit begründet, dass der Frosch Angst hat, von einer magischen Entladung getroffen und in einen Prinzen verwandelt zu werden.


zurück